Waldmannshofen
Landfrauenverein Waldmannshofen-Sechselbach
DH9-2025
.
Mit rund 60 Gästen feierten die LandFrauen Waldmannshofen- Sechselbach, Ende Juni, bei schönstem Sommerwetter, an einem Samstagabend ihr 60jähriges Bestehen. Viele aktive LandFrauen, Ortsvorsteher Theodor Bender und Vertretung Marco Lay, die Kreisvorsitzende Margret Beck, 2. Kreisvorsitzende Ursula Popp und Kreisgeschäftsführerin Elsbeth Friedrich-Dreher befanden sich unter den Gästen. Die Nachbarvereine Freudenbach, Reinsbronn-Niedersteinach und Archshofen, mit denen seit über 20 Jahren gemeinsame Aktivitäten oder Vorträge organisiert werden, haben ebenfalls ihre Glückwünsche durch die Vorsitzenden überbracht. Bei einem kleinen Sektempfang konnten sich alle Gäste schon untereinander begrüßen und Austauschen. Nach der Begrüßung von Daniela Heppel (Teamvorsitzende), einem kurzen Anspiel von 2 LandFrauen die sich im Jahre 1965 über ihren Alltag unterhielten, stellte Daniela Heppel in den verschiedenen Bereichen dar, wie sich der Verein in 60 Jahren verändert hat und welche Weichen bereits für die Zukunft gestellt worden sind. Im Anschluss überbrachte Theodor Bender sein Grußwort und in Vertretung ein Grußwort für die Stadt Creglingen. Er würdigte das Engagement und die Aktivitäten der LandFrauen im dörflichen Miteinander. Die Kreisvorsitzende Margret Beck, stellte in ihrem Grußwort die Aufgaben des LandFrauenvereines heraus und lobte die vielen Aktivtäten die im Ortsverein miteinander stattfinden oder stattfanden. Nach den Grußworten wurde ein aktuelles Gruppenfoto im Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses gemacht. Es bestand die Möglichkeit sich noch etwas auszutauschen bis zum Essen. Bei leckerem Essen vom Grill, das Thim Schuster zubereitete, und einem Salatbuffet, hatten die Gäste eine reichhaltige Auswahl und konnten es sich schmecken lassen. Nach dem Essen hatte das Vorstandsteam ein kleines Programm vorbereitet, hier wurde die Chronik von 2 „Putzfrauen“ gefunden und vorgetragen. Das LandFrauenlied wurde von Petra Bender mit Unterstützung von Pfarrer Matthias Haas eingesungen, so dass ein ganz spezieller LandFrauenchor für dieses Jubiläum auftreten konnten. An diesem Abend wurden langjährige Mitglieder geehrt, die Kreisvorsitzende Margret Beck und Jennifer Hofmann (Teamvorsitzende) übernahmen dies. Für 25 Jahre Cordula Müller, für 30 Jahre Elke Hayn-Gerlinger, für 50 Jahre Elsbeth Heppel. Die Geehrten erhielten eine Urkunde vom Landesverband und einen Blumengruß vom Verein. Nach den Dankesworten durch Jennifer Hofmann für die Grußworte, Glückwünsche und Beiträge ging es in den gemütlichen Teil des Abends über. Die Gäste hatten hier noch ausreichend Möglichkeit sich untereinander auszutauschen oder an der Bilderwand bzw. Fotoalben zu schmöckern und teilweise in Erinnerungen zu schwelgen.
LandFrauenverein Waldmannshofen-Sechselbach feierte 60jähriges Bestehen
Vereinsleben Aktuell Vereinsleben Vorjahre